Planlos ging der Plan los – nicht heute!
Du solltest zuerst den Fokus auf dein Reiseziel legen. Insbesondere in Europa liegen die schönsten Golfplätze meist sehr nah an deinem Zielort! Erkundige dich im zweiten Schritt nach passenden Plätzen in der Nähe. Achte darauf, dich möglichst breit gefächert durch Rezensionen über den Platz zu informieren. Gibt es ein Mindest-Handicap? Gibt es eine konkrete Kleiderordnung? Erkundige dich gut, so vermeidest du böse Überraschungen, die in deinem Urlaub nichts zu suchen haben!
Ziel gefunden, Platz ausgewählt, was jetzt?
Versuche bei Buchung möglichst einen Direktflug zu bekommen, um dein Golfgepäck so wenig wie möglich zu strapazieren. Wir raten dazu, eine möglichst strapazierfähige Tasche zu verwenden und sofern möglich, Schlägerköpfe der Hölzer zu entfernen! Reise-Equipment kostet zwar etwas mehr, neue Schläger sind jedoch teurer. Alternativ kannst du an vielen Plätzen auch Ausrüstung ausleihen, um dein Equipment zu schonen! Im nächsten Schritt solltest du an angemessene Kleidung denken, abhängig von der gewählten Urlaubsregion. Des Weiteren solltest du deine Reiseapotheke um Blasenpflaster erweitern und ausreichend Sonnencreme einpacken!
Was wäre, wenn der Spanienurlaub dieses Jahr etwas anders läuft?
Golfen bietet nicht nur Spaß, sondern verbindet auch Menschen und Kulturen! Mit gleichgesinnten Golfern lassen sich tolle Erinnerungen schaffen und wahre Freundschaften knüpfen.
Geheimtipp: Seit dieser Saison kannst du auch Startzeiten für die schönsten Plätze Spaniens über uns buchen! Sichere dir schon vorab deine Startzeit, ohne Kenntnisse der lokalen Sprache oder mühsam die Telefonnummer des Clubs rauszusuchen.
Das campo-Team wünscht dir viel Spaß beim Golfen und Erkunden!