Sauber chippen

Schau mal ganz genau das Bild an. Ich spiele einen kurzen Schlag Aus circa 10 m zum Grün. Jetzt habe ich eine Frage für dich. Habe ich hier gelöffelt?

Foto: Paul Dyer

Löffeln scheint in Deutschland einen negativen Ruf zu haben, Als wäre es etwas ganz schlimmes wie eine Krankheit. Aber jetzt die nächste Frage. Was ist so verkehrt an dem löffeln? Die meisten Leute antworten sofort, dass man damit vorher in den Boden schlägt aber ein Flur ist Lösen der Handgelenke kann eigentlich nicht unbedingt das bewirken. Die Position des Oberkörpers im Raum kontrolliert den tiefsten Punkt im Schwung und nicht die Stellung des Schlägers. Wenn das so wäre, müsste es unmöglich sein einen Lob zu spielen!

Tatsächlich sind es zwei ganz unterschiedliche Einflussfaktoren. Der erste ist wo ich in den Boden schlage, dieses kontrolliere ich durch meine seitliche Gewichtsverlagerung und eigentlich gar nicht durch die Handposition. Der zweite Faktor ist wie viel Neigung auf dem Schläger im Moment des Treffens ist. Diese Faktor muss ich frei einstellen können und dabei nicht fett schlagen müssen. Deswegen ist mein Tipp für euch bloß nicht die Hände vor dem Ball beim Chippen zu haben, sondern den Schläger neutral aufzustellen und schauen wie hoch der Ball fliegt. Du wirst bestimmt überrascht!

Der Lieblingsübung ist mit einer Hand zu schwingen beim Chippen, dafür habe ich ein Video für euch produziert. Hier geht es zum Video auf YouTube:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *