TIPP 2: Lange Drives

Obwohl man eigentlich am weitesten schlägt, wenn man mehr Schlägerkopfgeschwindigkeit produziert, ist dieses für die meisten von uns nicht ganz so einfach. Mehr Geschwindigkeit zu produzieren bedeutet vielleicht Fitness oder zumindest wenn es technisch ist, eine Umstellung des Golfschwungs. Glücklicherweise gibt es einfachere Wege den Ball weiter zu schlagen.

Foto: Paul Dyer

Wir haben damals bei der Platzreife gelernt, dass man den Ball deutlich in der Aufwärtsbewegung schlagen muss. Dafür setzen wir den Ball auf einem Tee und schwingen nach oben. Das Problem damit ist leider nur, dass wenn wir ihren Eintreffwinkel auf unserem Trackman Gerät überprüfen, stellen wir fest, dass fast alle Golfer den Ball in der Abwärtsbewegung schlagen.

Dieses führt zu einem flachen Startwinkel des Abflugs und kostet uns Länge. Darüber hinaus geben wir den Ball sehr viel Drall und er rollt auch nicht so weit.

Was sollte ich üben?

Um den Ball höher zu starten und weniger Backspin zu produzieren, Probier mal die folgenden Punkte: Neige den Oberkörper sehr weit zur rechten Seite (Rechtshänder). Es hilft dabei in die Luft zu schauen nach oben wie in dem Bild von mir. Durch mehr Neigung bekommen wir das Gefühl weiter nach oben zu schwingen. Als Nächstes solltest du den Ball höher aufteen. Auch diese Maßnahme erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du den Ball in der Aufwärtsbewegung schlägst.

Dafür habe ich ein Video für euch produziert. Hier geht es zum Video auf YouTube:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *